Achtung! Bitte weitersagen:
Ab dem 29. März 2025 finden alle Gottesdienste wieder in unserer Kirche St. Margaretha statt!
29.03. SAMSTAG
18:00 Uhr Klm: KEINE Vorabendmesse !
18:15 Uhr Mff: Vorabendmesse in der Kirche (ab jetzt wieder in unserer Kirche!)
18:30 Uhr Sto: Vorabendmesse
In der Nacht von Samstag auf Sonntag beginnt die Sommerzeit.
Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt!
30.03. SONNTAG – 4. FASTENSONNTAG – (LAETARE)
09:30 Uhr Klm: Wort-Gottes-Feier mit 4. Fastenpredigt (Karin Farrenkopf- Párraga)
10:00 Uhr Mff: KEINE Messfeier in Mainaschaff !
14:00 Uhr Mff: Taufe in der Kirche – Lucia Englert und Astrid Jennifer Guth
10:00 Uhr Sto: KEINE Messfeier in Stockstadt !
31.03. MONTAG
15:00 Uhr Mff: Rosenkranz in der Kirche für alle Kranken und Verstorbenen
01.04. DIENSTAG
19:00 Uhr Klm: Messfeier
17:00 Uhr Sto: Kreuzwegandacht
02.04. MITTWOCH
08:30 Uhr Mff: Messfeier in der Kirche
18:30 Uhr Sto: Messfeier
03.04. DONNERSTAG
15:15 Uhr Klm: Wort-Gottes-Feier im Haus St. Vinzenz von Paul
18:45 Uhr Klm: Eucharistische Anbetung
19:00 Uhr Klm: Meditationsmessfeier
10:00 Uhr Mff: Messfeier im „Haus Mainparksee“
17:30 Uhr Mff: Messfeier der Kommunionkinder in der Kirche
19:30 Uhr Sto: Schritt-für-Schritt-Gebet im Pfarrzentrum
04.04. FREITAG
15:00 Uhr Mff: Stille Anbetung in der Kirche
09:00 Uhr Sto: Messfeier
15:30 Uhr Sto: Weggottesdienst der Kommunionkinder auf dem Friedhof
05.04. SAMSTAG
18:00 Uhr Klm: Vorabendmesse
18:15 Uhr Mff: Vorabendmesse zum MISEREOR-Sonntag, anschließend Soli- Brot-Verkauf am Kirchplatz
14:00 Uhr Sto: Tauffeier
18:30 Uhr Sto: KEINE Vorabendmesse !
06.04. SONNTAG – 5. FASTENSONNTAG – MISEREOR-SONNTAG
09:30 Uhr Klm: KEINE Messfeier in Kleinostheim !
10:00 Uhr Mff: KEINE Messfeier in Mainaschaff !
10:00 Uhr Sto: Wort-Gottes-Feier mit 5. Fastenpredigt (Simone Büttner), anschl. Soli-Brot-Verkauf auf dem Kirchplatz
18:00 Uhr Sto: Eucharistische Anbetung in Stille
4. FASTENSONNTAG
Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth (5, 17-21)
Schwestern und Brüder! Wenn jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat. Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat. Wir sind also Gesandte an Christi statt und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen! Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.
Aus dem Evangelium nach Lukas (15, 1-3.11-32)
In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Dieser nimmt Sünder auf und isst mit ihnen. Da erzählte er ihnen dieses Gleichnis und sagte: Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht! Da teilte der Vater das Vermögen unter sie auf. Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. Als er alles durchgebracht hatte… brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von weitem kommen und er hatte Mitleid mit ihm. Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn… Sein älterer Sohn war unterdessen auf dem Feld. Als er heimging und in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz. Da rief er einen der Knechte und fragte, was das bedeuten solle. Der Knecht antwortete: Dein Bruder ist gekommen und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn heil und gesund wiederbekommen hat. Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen…
4. Fastenpredigt: „Was mir Hoffnung gibt…“
… buchstabiere ich mit
H erz
O ffenheit
F reude
F rieden
N ächste/Nächster
U mkehr
N eues
G ott
Wie buchstabierst Du Hoffnung?
Herzliche Einladung am 4. Fastensonntag, 30.03.2025; wir wollen wieder Hoffnungsbotschaften teilen in der gemeindeverbindenden Fastenpredigtreihe um 9.30 Uhr in der Kirche St. Laurentius in Kleinostheim.
Karin Farrenkopf-Párraga mit Wort-Gottesdienst-Team