Ministranten
#
Bis Ende September gilt der BLAUE Ferien-Dienplan.
#
Bitte kommt doch auch in der Ferienzeit immer zuverlässig zu Eurem Dienst! Sucht bitte selbst Ersatz, wenn Ihr mal nicht ministrieren könnt! Oder gebt zumindest kurz Bescheid! Wir verlassen uns auf Euch!
#
Euch allen schöne und erholsame Ferien!
Euer Pfarrer
Kräutersträuße – DANKE !
Recht herzlichen Dank an alle, die an “Maria Himmelfahrt” einen Kräuterstrauß erworben und dafür gespendet haben. Es kamen stolze 568,- Euro zusammen. Die Geldsumme wird sowohl dem Sozialdienst Katholischer Frauen zugeführt, der sich für Frauen in Not einsetzt und der u.a. auch in der Schwangerenberatung tätig ist, als auch dem Weißen Ring, der Menschen unterstützt, die Opfer von Gewalt geworden sind (Flyer dazu liegen in der Kirche aus). Einen herzlichen Dank möchten wir auch allen Frauen sagen, die bei größter Hitze Kräuter gesucht und Sträuße gebunden haben. Nicht zuletzt gilt unser Dank der Familie Merget in der Goethestraße, die uns wie in den vergangenen Jahren ihr schattiges Anwesen zur Verfügung gestellt hat. Es hat sich wieder ideal für unsere Aktion geeignet. Allen ein herzliches Vergelts Gott!
Silvia Morhard und Team
Gottesdienste in der Ferienzeit
Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferienzeit an den Wochenenden nur ein Gottesdienst stattfindet, entweder am Samstagabend oder am Sonntagmorgen. Diese Regelung dauert bis zum 14. September 2025. Zudem entfallen in dieser Zeit in Mainaschaff der Rosenkranz am Montag und die Stille Anbetung am Freitag. In unserer Gottesdienstordnung finden Sie seit längerem ja auch die Gottesdienste unserer Nachbarpfarreien Kleinostheim und Stockstadt. So können Sie am Wochenende oder auch unter der Woche unsere Nachbarkirchen besuchen und die Gottesdienste dort mitfeiern. Danke für Ihr Verständnis!
Pfarrer Georg Klar
Urlaubszeit mit Pfarrer Dunstan
In den Sommerferien, also noch bis zum 15. September, hilft uns wieder Pfarrer Dunstan Mbano aus Tansania als Urlaubspriester bei unseren Gottesdiensten aus. Er wohnt in diesen Wochen in Kleinostheim. Herzlichen Dank, lieber Dunstan, und Vergelt’s Gott!
Pfarrer Georg Klar
Gebetsbitten (Messbestellungen)
Bitte denken Sie daran, dass wegen der Urlaubszeit alle Gebetsbitten bzw. Messbestellungen für den Zeitraum 23. August – 7. September 2025 nicht mehr ins Mitteilungsblatt kommen, die nicht bis zum 18. August gemeldet wurden. Im Gottesdienst werden sie jedoch vorgelesen. Benutzen Sie bitte die in der Kirche ausliegenden weißen Kuverts für die Messbestellungen und werfen Sie die ausgefüllten Kuverts mit dem Inhalt in den Briefkasten am Pfarrbüro! Vielen Dank!
Pfarrer Georg Klar
Dienstagsrunde
Früher sind wir immer nach Krumbach gefahren, jetzt erkunden wir schöne Orte in der näheren Umgebung. So fahren wir am Montag, 1. September 2025, für vier Tage nach Markelsheim. Wir werden auch dort im Ort und in der Umgebung einiges erkunden und uns außerdem mit Spielen etc. gut die Zeit vertreiben. Ich freue mich auf diese Tage mit Euch!
Waltraud Herold
LUV
Die kja Untermain bietet einen digitalen “LUV Workshop” an, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 30 Jahren richtet. LUV ist ein Glaubens- und Biographiearbeit-Workshop, der sich mit den Fragen beschäftigt, was uns im Leben geprägt hat, wo wir hin wollen und was uns antreibt. Dieser LUV Kurs wird an 5 Montagabenden im September und Oktober 2025 und mit einem Abschlusstreffen in Präsenz durchgeführt. Am Montag, 1. September 2025, um 19:00 Uhr ist ein LUV Workshop Infotreffen. Weitere Informationen und Anmeldung unter info@kja-untermain.de – Der Kurs ist auch in Absprache mit Simone Büttner als Teil der Firmvorbereitung für junge Erwachsene möglich.
Simone Büttner, Gemeindereferentin
Singen in froher Runde
Herzliche Einladung zur ersten Singrunde nach der Sommerpause am Montag, dem 8. September 2025, wie immer um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Beatrix Klein & Lydia Michaelis
Club 60: Babbelnachmittag
Herzliche Einladung zu unserem Treffen am Dienstag, dem 9. September 2024, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Sicher gibt es nach der Pause viel zu erzählen. Bei leckerem Kuchen und schmackhaft belegten Brötchen gibt es genügend Zeit zu babbeln und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch!
Doris Hock & Henny Willoh
Seniorennachmittag am Waldhäuschen
Wie schon mehrfach angekündigt, findet am Mittwoch, dem 10. September 2025, unser beliebter Seniorennachmittag am Waldhäuschen von 15.00 bis 17:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Hildegard Roth wird uns auch wieder mit ihrem Akkordeon beim Singen begleiten. Wer mit dem Auto mitgenommen werden möchte, bitte in der Sozialstation (Tel. 73820) oder bei Waltraud Herold (Tel. 73688) anmelden. Freuen wir uns auf diesen Nachmittag und diesmal auf hoffentlich gutes Wetter!
Waltraud Herold & Pfarrer Georg Klar
Gedächtnistraining
Herzliche Einladung zu unserem ersten Gedächtnistraining nach der Sommerpause. Wir treffen uns am Dienstag, dem 16. September 2025, wie immer um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns schon!
Margrit Dreves & Christiane Mauder
Gemeinsam pilgern – Einladung zur Fackelwanderung
“Dem Alltag entfliehen, zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen…” – Wir, die Mainaschaffer Ministranten, laden alle Interessierten herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns ein Stück Weg zu gehen. Wann? Am Freitag, 19. September 2025, um 19:00 Uhr. Treffpunkt oben am Kapellenberg bei der Marienkapelle. Ob jung oder alt, mit Erfahrung oder zum ersten Mal – jede*r ist ganz herzlich willkommen! Der Weg ist nicht weit, aber voller Austausch, Begegnung und Impulsen zum Nachdenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitgehen! Die Wanderung endet an der Kirche. Über eine kleine Spende für die Fackeln würden wir uns freuen. Wir freuen uns aber vor allem auf viele Mitpilgerinnen und Mitpilger!
Die Ministranten Mainaschaff
Frauenfrühstück
Nach der Sommerzeit (und bevor der Herbst beginnt) möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem 3. Frauenfrühstück in diesem Jahr einladen – am Samstag, 20. September 2025, wie immer im Pfarrheim St. Margaretha von 9.00 bis 11:00 Uhr. Wir möchten Ihnen und Euch wie immer einen entspannten Vormittag bieten und haben diesmal als Thema „Kraftquelle Klang“ ausgewählt. Die Klangmassagepraktikerin Frau Jutta Weis wird uns mit den Klangschalen in eine wohltuende Entspannung führen. Wir freuen uns sehr auf Ihr und Euer Kommen und bitten um Anmeldung bis 18. September 2025 im Pfarrbüro (Tel. 73320) oder bei Gisela Brandmüller (Tel. 75552).
Gisela Brandmüller
Gott* wie heißt Du? – Spirituelle Fortbildung
In jedem Gebet sprechen wir Gott* an. In jedem Gottes*dienst sprechen wir über und mit Gott*. Dabei nutzen wir verschiedene Namen für Gott*: “Vater, Herr, König, Hirte…” Eine spirituelle Fortbildung lädt ein, die Weite der biblischen Gottes*bilder und -namen zu entdecken sowie das liturgische Sprechen von Gott* zu reflektieren und sich selbst auszuprobieren. Im zweiten Teil am Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich über das eigene Erleben und Fragen rund um das Engagement in der Liturgie auszutauschen. Eingeladen sind Gottesdienstbeauftragte, Engagierte im liturgischen Dienst sowie alle Interessierten.
Die Fortbildung findet am Samstag, 20. September 2025, von 9.30 bis 15:30 Uhr im Kindergarten St. Laurentius in Kleinostheim statt. Sie wird als Fortbildung für alle liturgischen Dienste vom Liturgiereferat anerkannt. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt. Es gibt die Möglichkeit, nur am Vormittag (Fortbildung) oder erst ab 14:00 Uhr (Austausch für alle Engagierten in der Liturgie) teilzunehmen. Die Fortbildung ist eine Kooperation zwischen dem Martinusforum und unserem Pastoralen Raum Aschaffenburg West und wird gestaltet von Dr. Ursula Silber, Bildungsreferentin Anna-Lena Staps, Gemeindereferentin Simone Büttner und Pastoralassistentin Isabel Staps. Anmeldung: https://t1p.de/SpiriFortbildung oder isabel.staps@bistum-wuerzburg.de bis 12.9.25! Die Kosten des Seminars trägt das Martinusforum, die Verpflegungskosten das Bistum Würzburg.
Pastoralassistentin Isabel Staps
Kinderkirche
Hallo, liebe Kinder! Schon heute wollen wir Euch zu unserer nächsten Kinderkirche einladen, auf die Ihr sicherlich schon gewartet habt. Sie findet statt am Sonntag, 21. September 2025, um 10:00 Uhr im Pfarrheim St. Margaretha und sie steht unter dem Thema: „Jesus segnet die Kinder“. Wir freuen uns schon sehr auf Euch! Sagt das auch gerne an andere Kinder weiter!
Euer Kinderkirchenteam
Fröhliches Einsingen neuer Lieder
Am Sonntag, 21. September 2025, gibt es in unserer Pfarrkirche St. Margaretha wieder einmal ein „Fröhliches Einsingen (noch) unbekannter und schöner Lieder aus dem Gotteslob“. Beginn ist um 17:00 Uhr. Unterstützen wird uns dabei auch diesmal wieder Prof. Dr. Philipp Heßler, der bei uns ja immer wieder einmal Gastorganist ist. Geben Sie diese Einladung gern an andere weiter!
Gemeindeteam St. Margaretha
Tanztee
Wir feiern in diesem Jahr Jubiläum: „20 Jahre Tanztee“. Deshalb möchten wir Sie ganz herzlich einladen, am Montag, 22. September 2025, von 14.00 bis 17:00 Uhr in der Maintalhalle mit uns zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Auch neue Tänzerinnen und Tänzer sind gern gesehen. Sie müssen auch nicht unbedingt in Mainaschaff wohnen. Alle sind uns herzlich willkommen!
Ute Vongies & Team
7-Kirchen-Radwallfahrt durch den Pastoralen Raum
Im Heiligen Jahr 2025 wollen wir uns gemeinsam als „Pilger der Hoffnung“ auf den Weg machen und unseren Pastoralen Raum Aschaffenburg West entdecken. Dazu laden wir zu einer Fahrrad-Wallfahrt am Samstag, 27. September 2025, ein, bei der wir sieben Kirchen aller unserer sieben Gemeinden besuchen und kennenlernen wollen. Start der Fahrrad-Wallfahrt ist um 10:30 Uhr an der Kirche „St. Peter und Paul“ in Großostheim. Anschließend führt unser Weg über Pflaumheim und Wenigumstadt nach Ringheim, wo wir eine Mittagspause einlegen. Danach geht es weiter nach Stockstadt und Mainaschaff zum Ziel nach Kleinostheim. Natürlich besteht die Möglichkeit, nur Teilstrecken mitzufahren oder auch mit dem PKW zu den einzelnen Kirchen zu kommen. Außerdem werden von verschiedenen Orten auch noch Rad-Fahrgemeinschaften zum Start in Großostheim angeboten. Und hier der voraussichtliche Zeitplan:
10:30 Uhr:
Großostheim St. Peter und Paul
11:15 Uhr:
Pflaumheim
12:00 Uhr:
Wenigumstadt
13:15 Uhr:
Ringheim
13:40 Uhr:
Pause in Ringheim (bis 14:40 Uhr)
15:30 Uhr:
Stockstadt Rosenkranzkirche
16:25 Uhr:
Mainaschaff
17:15 Uhr:
Kleinostheim
An allen Orten / Kirchen wird es einen Impuls und eine kurze Erklärung zur Kirche selbst geben. Außerdem wird dort jeweils Wasser angeboten und es werden Toiletten zugänglich sein. Sonstige Verpflegung muss selbst mitgebracht werden. Die Strecke beträgt knapp 30 km, natürlich können auch nur Teilstrecken mitgefahren werden. Am Abschlussort Kleinostheim gibt es dann noch die Möglichkeit, den Gottesdienst um 18:00 Uhr zu besuchen. Die Wallfahrt findet bei jedem Wetter statt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 19. September 2025 im Pfarrbüro Großostheim unter 06026-4770 oder per Email: pfarrei.grossostheim@bistum-wuerzburg.de !
Euer Vorbereitungsteam der 7-Kirchen-Radwallfahrt
„Pilger der Hoffnung“
In unserer Kirche befindet sich am Beichtstuhl eine Pin-Wand. 2025 feiern wir ein Hl. Jahr, wir feiern, dass wir als „Pilger der Hoffnung“ unterwegs sind. Sie sind herzlich eingeladen, auf die kleinen Zettel, die ausliegen, aufzuschreiben, was Ihnen Hoffnung gibt. Die Antworten werden gesammelt und in einen zum Thema passenden Gottesdienst eingebunden. Vielen Dank!
Für das Gemeindeteam: Silvia Morhard
FERIEN
Noch bis 15. September 2025 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Ab Dienstag, 16. September 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! In allen seelsorglichen Anliegen wenden Sie sich in der Urlaubszeit unseres Pfarrers Georg Klar, also in der Zeit vom 22.8. bis 7.9.2025, bitte an Pfarrer Heribert Kaufmann in Kleinostheim (Tel. 06027-46120)! Sprechen Sie aber gerne auch auf den Anrufbeantworter in unserem Mainaschaffer Pfarrbüro; dieser wird regelmäßig abgehört.
Elisabeth Dill vom Pfarrbüro
Homepage
Auf unserer Hompage finden Sie die Gottesdienstordnung und Hinweise zu den Veranstaltungen sowie weitere Links zu anderen interessanten Seiten. Schauen Sie doch am besten einfach wieder mal bei uns vorbei: www.sankt-margaretha-mainaschaff.de !
Wolfram Endemann
Wussten Sie schon…?
… dass der Gottesdienst am Sonntag, 28. September 2025, um 10:00 Uhr wieder einmal von der indonesischen Gruppe „Nusantara“ mitgestaltet werden wird? Im Anschluss wird eine Batik- und Sarong-Ausstellung im Pfarrsaal eröffnet. Herzlich willkommen!
… dass es in diesem Jahr wieder einen „Hoffnungsmarsch“ unserer „Stiftung Weg der Hoffnung“ geben wird – und zwar am Sonntag, 28. September 2025? Start ist um 14:00 Uhr am Ellerhalle!
Termine:
Mo. 08.09. 15:00 Uhr Singen in froher Runde im Pfarrheim
Di. 09.09. 14:30 Uhr Club 60: Treffen im Pfarrheim
20:00 Uhr Taufgespräch im Pfarrheim (für Taufe am 21.9.25)
Mi. 10.09. 15:00 Uhr Seniorennachmittag am Waldhäuschen
Do. 11.09. 19:00 Uhr Kirchenverwaltung: Sitzung im Pfarrheim
Terminvorschau:
Mo. 15.09. 17:00 Uhr Küstertreffen im Pfarrheim
18:30 Uhr Vorstand Stiftung Weg der Hoffnung: Sitzung im Pfarrheim
Di. 16.09. 08:00 Uhr Einlegeaktion im Pfarrsaal (Caritas-Briefe)
14:30 Uhr Gedächtnistraining im Pfarrheim
15:00 Uhr Rollstuhlcafé in der Maintalhalle
19:30 Uhr Abendgebet mit Taizé-Liedern
20:15 Uhr Tanzkreis im Pfarrsaal
Mi. 17.09. 08:30 Uhr Messfeier
Do. 18.09. 10:00 Uhr Messfeier im Haus Mainparksee
Fr. 19.09. 15:00 Uhr Stille Anbetung
19:00 Uhr „Gemeinsam pilgern“ – Fackelwanderung ab Kapellenberg
Sa. 20.09. 09:00 Uhr Frauenfrühstück
09:30 Uhr Spirituelle Fortbildung für liturgische Dienste in Kleinostheim
18:15 Uhr Vorabendmesse
So. 21.09. 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
10:00 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal
14:00 Uhr Taufe – Zoe Röll
17:00 Uhr Einsingen neuer Lieder aus dem Gotteslob in der Kirche
Veranstaltungen in ital. Sprache – COMUNITÀ CATTOLICA ITALIANA UNTERMAIN
Die Franziskanische Gemeinschaft von Betanien betreut die italienische Seelsorge in der Diözese Würzburg (www.fgbaschaffenburg.de). Herzlich eingeladen sind alle Interessierten!
Adresse: Kapuzinerkirche und Kloster: Kapuzinerplatz 8, 63739 Aschaffenburg
Büro: Tel. 06021-583920 (10.00-12.00 / 16.30-17.30) – Cel. 0039-3513256948
Mail: mcitalianawuerzburg@gmail.com
Br. Corradino Di Sante: (numero italiano) 0039-3711322476 WhatsApp oder (numero tedesco) 0049-15730861795 – Rita Masilla: Tel. 06021-56879
Confessioni:
I sacerdoti sono disponibili per le confessioni da mercoledì a sabato dalle 16.00 alle 17.30. Per altri orari si prega di mettersi in contatto telefonico.
Date sante Messe:
Sabato, 6 settembre 2025, ore 17.00 santo rosario, ore 18.00 santa Messa, Kapuzinerkirche