Aktuell

Ministranten

#
Es gilt der neue WEISSE Dienplan, der bereits an Euch ausgeteilt wurde! Wer keinen erhalten hat: im Raum 7, im Pfarrbüro und in der Sakristei liegen noch Dienpläne aus!

#
Bitte kommt immer zuverlässig zum Dienst! Und sorgt bitte selbst für Ersatz, wenn Ihr einmal nicht dienen könnt! Und gebt bitte auch kurz im Pfarrhaus Bescheid, wenn Ihr niemanden findet! Wir verlassen uns auf Euch!

Euer Pfarrer

Erstkommunion 2025: DANKE !

Ein ganz großes Dankeschön allen, die zum Gelingen der Erstkommunionfeier 2025 beigetragen haben: vor allem dem Kommunionteam (Julia Emmerling & Silke Vill) und den Gruppenmüttern, der Blaskapelle fürs Wecken und Abholen, Caroline Roth vom Stiftschor und den Kindern für die musikalische Mitgestaltung des Festgottesdienstes, den MinistrantInnen, den KüsterInnen, den Eltern, die sich um das Herrichten des Kirchplatzes gekümmert, und den Müttern, die den Altar so toll gestaltet haben, sowie allen vor und hinter den Kulissen. Ich denke, es war ein rundum schöner und feierlicher Tag, der den Kommunionkindern in guter Erinnerung bleiben wird.

Pfarrer Georg Klar

Glockenläuten für den Frieden

Mit einem Glockengeläut am Freitag, 9. Mai 2025, um 18:00 Uhr wird der Würzburger Dom ein Zeichen für den Frieden setzen. Alle Kirchengemeinden im Bistum Würzburg sind eingeladen, sich anzuschließen. Und natürlich werden auch die Glocken unserer Pfarrkirche St, Margaretha um 18:00 Uhr eine viertel Stunde lang läuten. Die Diözese beteiligt sich damit an der Initiative „Europe rings for peace“. Bereits 2018 und 2019 hatten europaweit die Glocken für den Frieden geläutet. Die evangelische Kirche in der europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz hat die Initiative wieder aufgegriffen. Zum Europatag am 9. Mai sollen sich nun erneut Institutionen und Personen zum Friedensläuten verbinden.

Pfarrer Georg Klar

Sendero Mágico – Ausstellung des kolumbianischen Künstlers Jafeth Gómez

Liebe Freundinnen und Freunde des Wegs der Hoffnung! Wir dürfen Sie herzlich zur Ausstellung von Jafeth Gómez einladen. Die Stiftung Weg der Hoffnung und das Nord-Süd-Forum AB sind dankbar, dass das Künstlerkaffee Krem seine Ausstellungsräume zur Verfügung gestellt hat. Die Kabinettausstellung findet noch an folgenden Wochenenden statt: 10./11. Mai, 17./18. Mai und 24./25. Mai, jeweils von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Salon Künstlertreff, Herstallstraße 20 in Aschaffenburg, 5. Stock (Aufzug vorhanden) oder auch nach telefonischer Vereinbarung mit Frau Daniela Gómez (0152-22895605). Bienvenidos! Herzlich willkommen!

Johannes Mauder

Faire Rosen zum Muttertag

Schenke am Muttertags-Wochenende doch faire Rosen! Das Eine-Welt-Team und der Frauenkreis bieten zum Wochenende (Samstag, 10. Mai, und Sonntag, 11. Mai 2025) nach den Gottesdiensten Rosen aus fairem Handel aus Ecuador und Kolumbien an. Machen Sie Ihrer Mutter oder einem lieben Menschen eine Freude! Der Erlös dieser Aktion fließt wieder dem Müttergenesungswerk zu. Es unterstützt Mütter, Väter und alleinerziehende Personen. Mehr als 1000 Beratungsstellen
bieten Hilfen bei der Bewerbung um eine Kur. Über 70 Kliniken im Müttergenesungs-Verbund bieten stationäre Kurmaßnahmen für Vorsorge und Rehabilitation. Das Müttergenesungswerk, das Eine-Welt-Team und der Frauenkreis sagen heute schon Danke für Ihre Unterstützung!

Eine-Welt-Team & Frauenkreis

Kinderkirche

Hallo liebe Kinder! Liebe Kinder, der Frühling ist da, daher ist es Zeit für eine neue Kinderkirche.

Wir wollen diese am Sonntag, 11. Mai 2025, um 10:00 Uhr mit Euch feiern. Da das der Muttertag ist, haben wir das Thema „Jesus und seine Eltern“ gewählt. Wir hoffen auf schönes Wetter, dann treffen wir uns auf dem Kirchplatz, ansonsten oben im Pfarrsaal.

Euer Kiki-Team

Maiandachten

#
Sonntag, 11. Mai 2025, 19:00 Uhr in der Kirche (gestaltet von den Schönstattmüttern),

#
Sonntag, 18. Mai 2025, um 15:00 Uhr am Kapellenberg (gestaltet von der Dienstagsrunde).

Pfarrer Georg Klar

Singen in froher Runde

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Singrunde am Montag, 12. Mai 2025, um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

Beatrix Klein & Lydia Michaelis

Club 60: Muttertagsfeier

Ganz herzliche Einladung zu unserem Treffen am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. An diesem Nachmittag werden wir die Mütter, Großmütter, Urgroßmütter sowie alle mütterlichen Frauen in den Mittelpunkt stellen. Wir freuen uns auf diesen Nachmittag mit Euch!

Doris Hock & Henny Willoh

Frauenfrühstück

Unser 2. Frauenfrühstück in diesem Jahr ist am Samstag, dem 17. Mai 2025, und dazu möchten wir Sie und Euch ganz herzlich einladen. Unser Thema wird sein „Wünsch dir was!“ und unsere Referentin Doris Streitenberger wird uns dazu einen Vortrag halten. Lassen wir uns überraschen! Wir hoffen sehr, dass wir Ihr und Euer Interesse geweckt haben und freuen uns auf zahlreiches Kommen. Wir treffen uns wie immer im Pfarrheim St. Margaretha in Mainaschaff von 9.00 Uhr bis 11:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. Mai 2025, im Pfarrbüro St. Margaretha (Tel. 73320) oder bei Gisela Brandmüller (Tel. 75552).

Für den Sachausschuss Frauen: Gisela Brandmüller

Predigerinnentag 2025

“Frauen predigen zum Juniatag – biblisch fundiert, authentisch und spannend.” Zu diesem Thema werden bei uns die Wort-Gottes-Feiern am Samstag, 17. Mai 2025, um 18:15 Uhr in Mainaschaff und am Sonntag, 18.
Mai 2025, um 10:00 Uhr in Stockstadt besonders gestaltet. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ruft nun bereits im sechsten Jahr zu einem bundesweiten Predigerinnentag auf zwischen dem 29. April (Fest der Katherina von Siena, Tag der Diakonin) und dem 17. Mai, dem Tag der Apostelin Junia. Diese Apostelin blieb viele Jahrhunderte durch einen Abschreibfehler unbekannt. Durch feministisch-theologische Forschung entdeckte aber die Theologin Bernadette Brooten in den 1970-er Jahren, dass es sich um eine Apostelin Junia und nicht um Junias (einen Mann) handelt. Es dauerte noch Jahrzehnte, bis die Einheitsübersetzung von 2016 dies anerkannte und das „s“ (vgl. Röm 16,7) endlich tilgte. So wie die Apostelin Junia unsichtbar blieb, so erging und ergeht es vielen Frauen in der Kirche. Die Berufung von Frauen wird nicht anerkannt und ihre Fähigkeiten und Charismen können sie in der Kirche oftmals nicht leben. Noch immer ist es vielerorts
Lai*innen verboten, innerhalb der Eucharistiefeier nach dem Evangelium zu predigen. Die kfd ermutigt schon lange Frauen, sichtbar zu werden und – wenn möglich – in einer Eucharistiefeier zu predigen. Ich persönlich würde das sehr begrüßen!

Pfarrer Georg Klar

Eine-Welt-Waren-Verkauf

An folgenden Terminen werden fair gehandelte Waren im Pfarrheim (Raum 10) angeboten: Am Sonntag, 18. Mai 2025, um 11:00 Uhr (nach dem Gottesdienst) und am Fest Christi Himmelfahrt, also am Donnerstag, 29. Mai 2025, um 11:00 Uhr (nach der Prozession und dem Gottesdienst). Ausführliche Infos im nächsten Mitteilungsblatt!

Ihr Eine-Welt-Team

Frauenkreis

Wir laden ein zu unserer Muttertagsfeier am Mittwoch, 21. Mai 2025, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Pfarrheim (Raum 8). Wir freuen uns auf eine schöne Feier mit Euch!

Silvia Morhard, Liane Rossak, Bärbl Withelm und Rosi Schaufel

Weihwasser in der Kirche

In der Osternacht wurde nicht nur die Osterkerze geweiht, sondern ebenso das neue österliche Tauf- und Weihwasser. Sie können sich gerne Weihwasser mit nach Hause nehmen! Bringen Sie dazu doch einfach ein kleines Fläschchen zum Befüllen mit.

Pfarrer Georg Klar

Tage der Ehejubilare im Würzburger Dom: VORSCHAU !

Wie in den letzten Jahren, so lädt auch heuer Bischof Franz die Paare, die ein Ehejubiläum feiern, zum Dankgottesdienst in den Würzburger Dom ein. Die Silberjubelpaare sind am Freitag, 4. Juli 2025, um 19:00 Uhr eingeladen. Die goldenen, diamantenen und eisernen Ehejubelpaare feiern ihre Gottesdienste am Donnerstag, 3. Juli 2025, oder am Freitag, 4. Juli 2025, jeweils um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr. Alle Jubelpaare erhalten in diesen Tagen eine persönliche Einladung. Alle Ehejubelpaare, die ihr goldenes, ihr diamantenes oder ihr eisernes Ehejubiläum feiern, haben die Möglichkeit, sich für Donnerstag, 3. Juli 2025, an einer vom Dekanatsbüro organisierten Busfahrt zur Pontifikalmesse an diesem Tag anzumelden. Die Zustiegsmöglichkeiten finden Sie in dem Anschreiben, das der Einladung beigefügt wurde. Wenn Sie mit dem Bus mitfahren möchten, melden Sie sich bitte zusätzlich bis spätestens 30. Mai 2025 unter Tel. 06021-392123 oder per Email beim dekanatsbuero.ab@bistum-wuerzburg.de an. Die Kosten hierfür belaufen sich auf € 15,00 je Person, die wir im Bus einsammeln werden. Bitte halten Sie den Fahrpreis passend bereit, da die Busbegleitung keine Wechselmöglichkeiten hat. Für Ihre Anmeldung zur Busfahrt werden Namen, Adresse und gewünschter Zustiegsort benötigt. Wenn Sie das Busangebot nicht nutzen möchten, weil Sie zum Beispiel mit Ihren Angehörigen selbst nach Würzburg fahren, melden Sie sich für den von Ihnen gewählten Gottesdiensttermin am 3. oder 4. Juli bitte ebenfalls im Dekanatsbüro an. Die Rückfahrt startet um 18:00 Uhr am Residenzplatz in Würzburg. Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss 30. Mai können nicht mehr berücksichtigt werden.

Ihr Dekanatsbüro Aschaffenburg

2. Romwallfahrt im Heiligen Jahr 2025: VORSCHAU !

Interessenten für die zweite geplante Romwallfahrt des Pastoralen Raums Aschaffenburg-West vom 14. bis 19. September 2025 können ab sofort die Ausschreibung anfordern oder sich auch am Infostand unserer Kirchen abholen. Bei der im Programm geplanten Papstaudienz können wir wahrscheinlich dann schon dem neuen Papst begegnen. Ein Infoabend ist am Freitag, 23. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum in Stockstadt. Die Anmeldung muss dann anschließend bis spätestens 4. Juni 2025 erfolgen. Mindestteilnehmerzahl der Gruppe: 20 Personen. Gerne können Sie sich auch schon jetzt wegen der Reiseleitung mit Diakon Franz Gentil in Verbindung setzen per mail: franz.gentil@bistum-wuerzburg.de !

Diakon Franz Gentil

Neues aus unserer Sozialstation St. Margaretha

# Bundesweiter Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025 – Mitmachen und Fördergeld erhalten: Hunderttausende Menschen setzen sich in ihrer Nachbarschaft mit vielfältigen Aktionen für mehr Miteinander und gegen Vereinsamung ein. Ein bundesweiter Aktionstag am 23. Mai 2025 soll Nachbarschaften stärken, indem er idealen Anlass bietet, sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und das Miteinander zu feiern. Egal, ob ein Nachbarschaftsfrühstück, ein gemeinsamer Bastelnachmittag oder eine Grillparty im Hof: Privatpersonen, Organisationen, Kommunen und Unternehmen können ab sofort ihre Nachbarschaftsaktion anmelden. Neben einem kostenlosen Mitmach-Set können sie auch eine Förderung von bis zu 300,- Euro für eine ausgewählte Aktion beantragen. Weitere Informationen unter https://www.tagdernachbarschaft.com/

Andrea Scheich

Wussten Sie schon…?

… dass es auch in diesem Jahr in der Bittwoche wieder die traditionelle Sternprozession unserer drei Pfarrgemeinden Kleinostheim, Mainaschaff und Stockstadt auf unseren Kapellenberg geben wird? In Mainaschaff startet die Prozession, begleitet von den Klängen der Blaskapelle, um 18:30 Uhr auf dem Kirchplatz. Auf dem Kapellenberg angekommen, werden wir dort dann gemeinsam die Heilige Messe feiern. Schon heute herzliche Einladung dazu!

… dass es auch in diesem Jahr die großen traditionellen Prozessionen an Christi Himmelfahrt und an Fronleichnam geben wird? Schon heute herzlich willkommen!

Termine:

Sa. 10.05. 09:30 Uhr   Spirituelle Fortbildung für alle liturgischen Dienste im Pfarrheim St. Margaretha

Mo. 12.05. 15:00 Uhr   Singen in froher Runde im Pfarrheim

Di. 13.05. 15:00 Uhr   Rollstuhlcafé in der Maintalhalle

20:15 Uhr   Taufgespräch im Pfarrheim (für die Taufe am 25. Mai 2025)

20:15 Uhr   Tanzkreis im Pfarrsaal

Mi. 14.05. 14:30 Uhr   Club 60: Muttertagsfeier im Pfarrheim

20:00 Uhr   Vorstand Stiftung Weg der Hoffnung: Sitzung im Pfarrheim

Sa. 17.05. 09:00 Uhr   Frauenfrühstück im Pfarrheim

Terminvorschau:

Mo. 19.05. 17:00 Uhr   Sachausschuss Sozialpastoral: Treffen im Pfarrheim

Di. 20.05. 19:00 Uhr   Tanzkreis im Pfarrsaal

19:00 Uhr   Kirchenverwaltung: Sitzung im Pfarrheim

Mi. 21.05. 08:30 Uhr   Messfeier

15:00 Uhr   Frauenkreis: Muttertagsfeier im Pfarrheim

20:00 Uhr   Gemeinsamer Pfarrgemeinderat: Sitzung in Kleinostheim

Do. 22.05. 20:00 Uhr   Festausschuss: Treffen im Pfarrheim

Fr. 23.05. 15:00 Uhr   Stille Anbetung

Sa. 24.05. 12:00 Uhr   Trauung und Brautamt – Marc Finger & Vanessa Reiß

15:00 Uhr   Trauung und Brautamt – Raphael Debes & Milena Wolf

18:15 Uhr   Vorabendmesse

So. 25.05. 10:00 Uhr   Wort-Gottes-Feier

14:00 Uhr   Tauffeier – Valeria Aurora Anelli, Denika Dill, Ha-Nhi Göttert, Kiona Lang und Emilio Thomas Ricucci

c16:00 Uhr Urbanusfeier im Oscheffer Weinberg

‎‎

Veranstaltungen in ital. Sprache – COMUNITÀ CATTOLICA ITALIANA UNTERMAIN

Die Franziskanische Gemeinschaft von Betanien betreut die italienische Seelsorge in der Diözese Würzburg (www.fgbaschaffenburg.de). Herzlich eingeladen sind alle Interessierten!

Adresse: Kapuzinerkirche und Kloster: Kapuzinerplatz 8, 63739 Aschaffenburg‎

Büro: Tel. 06021-583920 (10.00-12.00 / 16.30-17.30) – Cel. 0039-3513256948

Mail: mcitalianawuerzburg@gmail.com

Br. Corradino Di Sante: (numero italiano) 0039-3711322476 WhatsApp oder (numero tedesco) 0049-15730861795 – Rita Masilla: Tel. 06021-56879

Verantwortlicher MCI Würzburg/Aschaffenburg: Br. Maurizio Luparello: cel. 0176-45269353

Confessioni:

I sacerdoti sono disponibili per le confessioni da mercoledì a sabato dalle 16.00 alle 17.30. Per altri orari si prega di mettersi in contatto telefonico.

Date Sante Messe:

Sabato, 7 giugno 2025, ore 17.00 santo rosario, ore 18.00 santa Messa, Kapuzinerkirche